Kategorien
Pressebereich

Optimierung der 3D-Druck-Angebotsmethoden

Wenn Sie einen 3D-Druckservice oder ein Produktentwicklungsunternehmen leiten, bei dem Sie Kunden Angebote für digitale Fertigungsdienste machen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie falsch kalkulieren.

Komplikationen bei der Preisgestaltung für additive Fertigung

Häufig unterschätzen Inhaber von 3D-Druck-/additiven Fertigungsunternehmen ihre Dienstleistungen. Die Gründe dafür sind entweder eine Kombination oder einer der folgenden:

● Sie berücksichtigen normalerweise nicht alle zusätzlichen Komponenten, die für den Betrieb eines Unternehmens erforderlich sind.

● Sie berechnen in der Regel nur basierend auf dem Volumen des CAD-Modells, ohne die numerischen Preisänderungen zu berücksichtigen.

● Sie nehmen die Ausgaben ihrer Slicer für Druckzeit und Materialverbrauch zu streng, ohne diese Variablen wesentlich zu bewerten und Punkt #1 oben zu berücksichtigen.

Sie könnten einen kundenorientierten Ansatz verwenden, um 3D-gedruckte Teile und Projekte korrekt zu bepreisen, der möglicherweise alle Aspekte des Geschäfts (menschliche/machine Zeit, Maschinenabwertung, Software, Einrichtungskosten), die Größe des Auftrags und die einzigartigen Eigenschaften der Teile berücksichtigt.

Außerdem besteht eine gute Chance, dass Sie Folgendes nicht berücksichtigen: die manuelle Zeit, die für die Vorbereitung, das Schneiden, die Validierung, die Bewertung, wie die Teile zusammengebaut und entfernt werden, benötigt wird; die Gesamtkosten für die Softwareausführung dieser Aufgaben; wie lange es tatsächlich dauert, Teile zu drucken, unter Berücksichtigung der Maschinenabwertung.

Wir haben beschlossen, ein Unternehmen zu gründen, um 3D-Druck- und Fertigungsunternehmen bei der besseren Projektverwaltung, einschließlich der Preisgestaltung, zu unterstützen. Wir haben begonnen, die Lösung zu entwickeln.

Diese Lösung ist Layers.app.

Layers.app ist eine Softwareplattform für 3D-Druck- und digitale Fertigungsunternehmen, um besser mit ihren Kunden über den gesamten Lebenszyklus des Projekts hinweg zusammenzuarbeiten, von Anfang bis Ende.

Unsere Software bietet eine Suite von integrierten Werkzeugen, die sicherstellen, dass die Projektabläufe sowohl optimal als auch effizient abgeschlossen werden. Die Werkzeuge umfassen einen „Public Auto Quoter“, einen Online-3D-Viewer, ein Datei- und Nachrichtenportal sowie ein Zahlungsportal. Alle diese Werkzeuge sind miteinander verbunden und arbeiten zusammen, sodass der Prozess optimiert und für das Unternehmen sowie den Kunden unglaublich einfach gemacht wird.

Unser Auto Quoter erstellt nicht nur Angebote, sondern das Angebot fließt in den Projektworkflow ein, sodass alle relevanten Parteien für den Erfolg vorbereitet sind. Wir sagen unseren Kunden gerne: „Sie sind nicht im Geschäft des Angebots, Sie sind im Geschäft der Ausführung von Projekten für Ihre Kunden.“ Das ist es, was unsere Software Ihnen ermöglicht, und diese Einstellung verkörpert das gesamte Ethos von Layers.app.

Abschließend zurück zu unserer ganzheitlichen Methodik, wie man 3D-Druckprojekte bepreist, die alle Aspekte des Geschäfts berücksichtigt. Was Sie tun müssen, ist, ein grundlegendes Verständnis Ihrer tatsächlichen Geschäftskosten zu finden und den Preis unter Berücksichtigung der optimalen Marge für Ihr Unternehmen festzulegen.

Sie können auch mit unserem 3D-Druck-Preiskalkulator experimentieren, den wir entwickelt haben, um unsere neue Methodik zu ergänzen.

Oder Sie können uns einfach für eine kostenlose Beratung kontaktieren. Wir können über Preisgestaltung sprechen, über Layers.app sprechen oder über beides. Wir haben Layers.app in vielen verschiedenen 3D-Fertigungswerkstätten auf der ganzen Welt installiert und haben umfassende Einblicke in die Branche, über die wir gerne sprechen.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie korrekt kalkulieren oder wie Sie Ihr 3D-Druckgeschäft verbessern können, kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu sprechen.

Kategorien
Pressebereich

Eine Reise zur intelligenten Fertigung

Die Geschichte begann an einem Schreibtisch in einem Startup-Accelerator. Unser 3D-Druck-Service begann damit, Teile zu produzieren und sie an unsere Kunden zu liefern.

 

Nach fünf Jahren geschah dasselbe erneut. Wir fanden einen Investor für unseren Service und wachsen. Wir produzierten Tausende von Teilen mit verschiedenen Technologien in verschiedenen Ländern und versendeten sie international. SLA, SLM, SLS, MJF und FDM gehörten zu den Technologien, die wir verwendet haben.

Es wurde herausgefunden, was die Nutzer des 3D-Druck-Services benötigen, welche Informationen sie suchen und wie sie sich fühlen, wenn sie die Teile bestellen.

 

Es war unser tägliches Ziel, die Bedürfnisse der Nutzer des 3D-Druck-Services zu ermitteln und ihnen kreative Lösungen anzubieten. Es gibt eine Vielzahl von Problemen, von Preisgestaltungen bis hin zu Lieferproblemen. Jetzt hatten wir ein Team erfahrener Fachleute, die jedes Bedürfnis unserer Kunden verstanden und kreative Lösungen anboten.

Wir sind heute hier wegen dieser faszinierenden und erfahrungsreichen Reise.

Ein starkes Programmier-Team mit Hintergrund in Maschinellem Lernen und Erfahrung im 3D-Druck, in Zusammenarbeit mit 3D-Druck-Serviceanbietern weltweit.

 

Layers sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im 3D-Druck rund um den Globus. Ein intelligentes ERP-, CRM- und MES-System für den 3D-Druck, das die 3D-Druck-Dienste stärkt und diesen Markt erschließen wird.

 

Layers: Einfach erklärt

Stellen Sie sich vor, jemand beginnt ein Hobby oder eine Karriere im 3D-Druck. Zuerst könnte diese Person ihre Reise damit beginnen, Dinge in 3D zu drucken und daran zu arbeiten, um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie diese Technologie funktioniert. Der nächste Schritt könnte sein, Geld zu verdienen, indem man 3D-Druck-Dienste für andere anbietet.

Obwohl es verschiedene Werkzeuge gibt, um ein 3D-Druck-Geschäft zu führen, von kleinen bis hin zu größeren Maßstäben, dauert es normalerweise eine merkliche Zeit, bis alles reibungslos läuft, insbesondere in Bezug auf Software, finanzielle Kontrolle/Überwachung und Kundenservice.

Layers schließt diese Lücke, indem es eine auf KI basierende Software bereitstellt, um alles in Ihrem 3D-Druck-Geschäft einfach, effizient und schnell zu steuern.

 

Inklusivität bei Layers

Was wir in der Welt des 3D-Drucks festgestellt haben, ist, dass diese Branche manchmal keine Individuen und Gemeinschaften aus unterschiedlichen Gesellschaften anzieht.

Wir haben Layers entwickelt, um mehr Menschen aus verschiedenen Kulturen, Geschlechtern und Minderheiten zu versammeln und ihnen zu ermöglichen, ihre Kreativität mit mehr Leichtigkeit auszudrücken. Wir glauben, dass je mehr sich eine Technologie entwickelt, desto mehr Menschen beginnen, sie zu akzeptieren.

Und jetzt ist Layers hier, um die additive Fertigung (auch bekannt als 3D-Druck) und künstliche Intelligenz gleichzeitig weiterzuentwickeln; um jedem die gleiche Gelegenheit zu geben, Dinge zu schaffen, unseren Planeten sicherer und sauberer zu machen, indem wir eine sauberere und umweltfreundlichere Fertigungstechnologie fördern.